Skip to main content

Willkommen bei der IG Unstrutbahn e. V.

Die Eisenbahn besteht zu 95 Prozent aus Menschen und 5 Prozent Eisen.

(Zitat von Adam Smith)

Die Interessengemeinschaft (IG) Unstrutbahn e. V. geht im Jahr 2023 in die 17. Saison, in der sie ausgewählte Sonderzüge im Süden von Sachsen-Anhalt und im Nordosten von Thüringen bei verschiedenen Eisenbahnunternehmen (EVU) bestellt. Damit übernimmt die Interessengemeinschaft (IG) Unstrutbahn e. V. Verantwortung für den Erhalt der Eisenbahninfrastruktur in unserer Region.

Info: Sonderzüge

Leider ist es uns auch in dieser Saison nicht gelungen, die bestellten Sonderzüge nach Donndorf (Unstrut) im Jahresfahrplan 2023 gegenüber dem Streckenbetreiber durchzusetzen, sodass weiterhin keine ausgewählten Sonderzüge nach und von Donndorf (Unstrut) zustandekommen. Der Streckenabschnitt (Roßleben – Gehofen) ist für den Verkehr aus Instandsetzungsgründen gesperrt. Wir versuchen im Einvernehmen mit dem Streckenbetreiber eine Lösung bei der Aufhebung der Streckensperrung zu erzielen, um schnellstmöglich Sonderzüge bis und ab Donndorf (Unstrut) anzubieten. Ebenfalls mitbetroffen sind die beliebten Sonderzüge des Unstrut-Schrecke-Express (USE), die seit dem Jahr 2019 nicht mehr aus Erfurt in das Unstruttal verkehren.

Persönliches Engagement – damit die Bahn fährt

Persönliches Engagement – damit die Bahn fährt

Persönliches Engagement – damit die Bahn fährt

Persönliches Engagement – damit die Bahn fährt

Persönliches Engagement – damit die Bahn fährt

für Mobilität und Tourismus in unserer Region

für Mobilität und Tourismus in unserer Region

für Mobilität und Tourismus in unserer Region

für Mobilität und Tourismus in unserer Region

für Mobilität und Tourismus in unserer Region

Über uns

Im Jahr 2005 gründeten 10 Engagierte  in der Gaststätte „Zur Finne“ in Gehofen unseren Verein „Interessengemeinschaft Unstrutbahn e. V.“. Auslöser für dieses Ereignis war die Einstellung des Personenverkehres auf dem Thüringer Teil der Unstrutbahn durch das Land Thüringen zum Jahresfahrplanwechsel 2007. Langfristiges Ziel war und ist die Reaktivierung des Güter- und Personennahverkehres auf der gesamten Strecke der Unstrutbahn. Damit soll zur wirtschaftlichen und touristischen Entwicklung der Region beigetragen werden. Aktuell verzeichnet unser Verein ca. 40 Mitglieder. Auch Kommunen aus dem Unstruttal zählen dazu. Nur die wenigsten Mitglieder in unserem Verein arbeiten bei der Deutschen Bahn AG oder bei anderen nichtbundeseigenen Eisenbahnen. Der Vorstand unseres Vereines besteht aus 4 Mitgliedern.

Veranstaltungen / Sonderfahrten

Auf Grund des schlechten Zustandes der Gleise und Brücken zwischen den Bahnhöfen Roßleben und Donndorf können auf diesem Streckenabschnitt aktuell keine Züge verkehren. Wir arbeiten mit dem Streckenbetreiber, die Deutsche Regionaleisenbahn GmbH, mit Hochdruck daran, dass dieser Streckenabschnitt in Zukunft für unsere Sonderzüge und andere Nutzer wieder befahrbar wird.

01.05.2023
Ausflugs-Express
Freyburger Weinfrühling
28.05.2023
Ausflugs-Express
Saale-Weinmeile
25.06.2023
Ausflugs-Express
Hussiten-Kirschfest
15.07.2023
Sommer-Express
22.07.2023
Sommer-Express
29.07.2023
Sommer-Express
05.08.2023
Sommer-Express
12.08.2023
Sommer-Express
19.08.2023
Unstrutbahnfest
Bahnhof Roßleben
08.09.2023
Winzer-Express
Winzerfest Freyburg
09.09.2023
Winzer-Express
Winzerfest Freyburg
10.09.2023
Winzer-Express
Winzerfest Freyburg
03.10.2023
Ausflugs-Express
03.12.2023
Weihnachtsmarkt-Express
Naumburger Weihnachtsmarkt
16.12.2023
Ausflugs-Express
Advent in den Weinbergen - Naumburg-Roßbach

Unsere Fahrpreise:

Bei allen Sonderfahrten, die wir bei der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH zwischen Wangen und Donndorf bestellen, gelten folgende Fahrpreise:

Wangen - Roßleben

Kinder / Jugendliche (6-14 J.):
1,50 €
Erwachsene (ab 15 J.):
3,00 €

Wangen - Donndorf

Kinder / Jugendliche (6-14 J.):
2,50 €
Erwachsene (ab 15 J.):
5,00 €

Roßleben - Donndorf

Kinder / Jugendliche (6-14 J.):
1,00 €
Erwachsene (ab 15 J.):
2,00 €

Zwischen Naumburg und Wangen gelten die Fahrpreise der Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH und des Mitteldeutschen Verkehrsbundes (MDV). Beförderungsbestimmungen & sonstige Entgelte im Detail

Bewege etwas und werde Vereinsmitglied!

  • Du bist mindestens 12 Jahre alt?
  • Du hast Interesse an Eisenbahnen?
  • Du hast Freude im Umgang mit Menschen?
  • Du bist kreativ und engagiert?

Vom Zugschaffner – Fahrgastbetreuer – Triebwagenführer – Lotse – Wanderführer – Schrauber – Schlosser – Lackierer über Öffentlichkeitsarbeit – Instandhaltung/ Wartung der Bahnanlagen und Pflege des Bahnwanderweges, bis hin zur Mitarbeit am jährlichen Unstrutbahnfest und in unserem Museum. Wir brauchen Unterstützung und helfende Hände. Werde aktives oder passives Mitglied.

Der jährliche Beitrag beträgt 30 €.
Für Schüler, Auszubildende, Studenten, Arbeitslose, Rentner und Schwerbehinderte 15 €.

Bei Fragen kontaktiert uns per Mail oder telefonisch.
Wenn ihr Mitglied werden möchtet, druckt bitte die Beitrittserklärung aus und schickt diese vollständig ausgefüllt per Post.

Unsere Partner

Werde Unterstützer

Werde einfach Mitglied im Verein oder hilf uns mit einer Spende. Jeder Euro zählt!

Paypal: Jetzt spenden

IBAN: DE91 8205 5000 3000 0123 02
BIC: HELADEF1KYF (Kyffhäusersparkasse Artern-Sondershausen)

Wir stellen Euch auf Wunsch eine Spendenquittung aus, die Ihr zum Jahresende erhaltet.