Schienenersatzverkehr auf der Unstrutbahn in den Abendstunden
Vom 25.04. bis 04.05.2022 fahren ausgewählte Züge der RB 77 von Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH auf der Unstrutbahn zwischen Naumburg und Wangen (Unstrut) im Schienenersatzverkehr. Die Deutsche Bahn Netz AG führt Vegetationspflegearbeiten und Schienenschleifarbeiten zwischen Naumburg Hauptbahnhof und Nebra durch. Die Details zu diesem Schienenersatzverkehr finden Sie auf der Internetseite von Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH (externer Link). Davon unberührt bleiben die ausgewählten Sonderzüge ins Thüringische Roßleben am 01.05.2022.
______________________________________________
01.05.2022 - wieder Sonderzüge nach und von Roßleben
Wir haben in diesem Jahr wieder ausgewählte Sonderzüge auf der Unstrutbahn bei Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH bestellt. Dabei haben wir unser Fahrtenangebot erweitert. Am 01.05.2022 starten wir mit den ersten Sonderzügen unter dem Motto "Ausflugs- und Erlebnistag". An diesem Feiertag wollen wir alle Spontanen ansprechen, die das schöne Unstruttal im frühlingshaftem Gewand erkunden wollen und dabei die Unstrutbahn und unsere Sonderzüge als einen Teil ihrer Mobilität nutzen.
Fahrplan der Sonderzüge nach und von Roßleben
Auf zwei Höhepunkte möchten wir Sie ganz besonders am 01.05.2022 im Unstruttal hinweisen: einerseits die geführte Wanderung auf dem Bahnwanderweg von Roßleben nach Wangen (Unstrut) und andererseits auf den Freyburger Weinfrühling, der nach der Corona-Pandemie wieder im offiziellen Rahmen stattfinden kann. Die Details zur geführten Wanderung auf dem Bahnwanderweg erfahren Sie über die Tel-Nr. (0049)+151-21046295, (0049+)163-1753189 oder über E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Flyer zum Freyburger Weinfrühling 2022
Die Sonderzüge werden in freundlicher Zusammenarbeit mit Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH und der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa) unterstützt. Die Fahrkarten für die ausgewählten Sonderzüge erhalten Sie am Bahnhof Roßleben oder in den Sonderzügen. Eine Anmeldung für Ihre Mitfahrt in den Sonderzügen ist nicht notwendig. Bitte beachten Sie, dass weiterhin in allen Zügen auf der Unstrutbahn eine Maskenpflicht besteht.
Ihre Interessengemeinschaft (IG) Unstrutbahn e. V.
______________________________________________
Worum es uns geht
Die Unstrutbahn von Naumburg nach Artern hat eine wichtige Funktion für den öffentlichen Verkehr und die wirtschaftliche und touristische Entwicklung im unteren Teil des Unstruttals zwischen Saale, Hoher Schrecke und Kyffhäusergebirge. Hier verkehren Personenzüge, Güterzüge und auch viele Sonderzüge.
Eingebettet im Unstruttal und parallel zum Unstrutradweg durchquert die Unstrutbahn eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Gegenden in Deutschland. So werden im Unstruttal seit über 1000 Jahren verschiedene Sorten Wein angebaut. Schöne Burgen, Schlösser und Klöster thronen auf den Bergen und verkünden ihre bedeutende Geschichte. Auch das Klima, mit seiner besonderen Flora und Fauna, erinnert an die Toskana südlich der Alpen.
Aber auch wirtschaftlich haben die Orte an der Unstrutbahn einiges vorzuweisen. So befinden sich u. a. mit der Mur-Stahlbau in Naumburg, der Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg, der Glockengold Fruchtsaft in Laucha, dem Zementwerk Opterra in Karsdorf, der Gesellschaft zur Herstellung von Bodensubstraten in Roßleben oder dem Tower Automotive Presswerk in Artern bedeutende Betriebe unmittelbar an der Unstrutbahn.
Wir, die Interessengemeinschaft (IG) Unstrutbahn e. V., wollen mit allen Akteuren im Unstruttal ins Gespräch kommen und streben eine Zusammenarbeit an, um unsere Unstrutbahn weiter in Fahrt zu halten. Wir wollen Netzwerke aufbauen, erhalten und weiterentwickeln. Wir wollen den Reisenden immer den richten Weg zur Unstrutbahn zeigen, damit unsere Unstrutbahn mittelfristig, aber auch langfristig, ein fester Bestandteil unseres schönen Unstruttals bleibt.
_________________________________________________
Ein Produkt der Projektgruppe "Unstrut-Schrecke-Express" der Interessengemeinschaft (IG) Unstrutbahn e. V. .