IG Unstrutbahn e. V. bestellt anlässlich "Advent in den Höfen" wieder Sonderzüge auf der Unstrutbahn
Am 01.12.2019 verkehren wieder zwei Zugpaare von Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH auf der Unstrutbahn, die von Naumburg Saale Ost nach Roßleben und Donndorf Unstrut verlängert werden. Diese Zugpaare verkehren anlässlich "Advent in den Höfen" in Naumburg und werden freundlicherweise von der Nahverkehrsservice Sachsen-Anhalt GmbH (Nasa) unterstützt.
Das erste Zugpaar startet um 11.50 Uhr ab Naumburg Ost und erreicht um 13.14 Uhr Donndorf. Das zweite Zugpaar startet um 17.50 Uhr ab Naumburg Ost und erreicht um 19.14 Uhr Donndorf. Von Donndorf kann man um 13.25 Uhr und um 19.25 Uhr nach Naumburg Ost fahren. Die Züge halten auf allen Unterwegsbahnhöfen der Unstrutbahn. Der Fahrkartenerwerb ist an den Bahnhöfen in Donndorf und in Roßleben sowie in den Zügen möglich. Die Mitfahrten in diesen Zügen muss nicht angemeldet werden. Es stehen den Reisenden ausreichend Sitzplatzkapazitäten zu Verfügung. Die Mitnahme von Fahrrädern und Kinderwagen ist kostenfrei.
Fahrplan der Züge zwischen Naumburg Saale Ost und Donndorf Unstrut
In Naumburg erwartet die Reisenden ein vorweihnachtliches Programm in der gesamten Innenstadt. So hat der Naumburger Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz mit Eisbahn, verschiedenen Verkaufsständen und Glühweinbuden geöffnet. Zudem präsentieren sich 27 historische Innenstadthöfe vorweihnachtlich geschmückt. Der Besuch des Naumburger Weihnachtsmarkts und von "Advent in den Höfen" ist kostenfrei.
Anlässlich dem 1. Adventwochenende verkehren zusätzliche Straßenbahnen der Naumburger Straßenbahn GmbH vom Naumburger Hauptbahnhof zur Naumburger Innenstadt. Die Fahrkarten des Mitteldeutschen Verkehrsverbundes GmbH (MDV) werden in der Straßenbahn anerkannt. Über dies hinaus liegt der Bahnhof Naumburg Ost nur 10 Gehminuten von der Naumburger Innenstadt entfernt. Der Bahnhof Naumburg Ost ist Barrierefrei und die Naumburger Innenstadt somit gut fußläufig zu erreichen.
Fahrplan der Naumburger Straßenbahn am 1. Adventwochenende
Ihre IG Unstrutbahn e. V.
_________________________________________________
Worum es geht
Die Unstrutbahn von Naumburg nach Artern hat eine wichtige Funktion für den öffentlichen Verkehr und die wirtschaftliche und touristische Entwicklung im unteren Teil des Unstruttals zwischen Saale, Hoher Schrecke und Kyffhäusergebirge. Hier verkehren Personenzüge, Güterzüge und auch viele Sonderzüge.
Eingebettet im Unstruttal und parallel zum Unstrutradweg durchquert die Unstrutbahn eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Gegenden in Deutschland. So werden im Unstruttal seit über 1000 Jahren verschiedene Sorten Wein angebaut. Schöne Burgen, Schlösser und Klöster thronen auf den Bergen und verkünden ihre bedeutende Geschichte. Auch das Klima, mit seiner besonderen Flora und Fauna, erinnert an die Toskana südlich der Alpen.
Aber auch wirtschaftlich haben die Orte an der Unstrutbahn einiges vorzuweisen. So befinden sich u. a. mit der Mur-Stahlbau in Naumburg, der Rotkäppchen-Sektkellerei in Freyburg, der Glockengold Fruchtsaft in Laucha, dem Zementwerk Opterra in Karsdorf, der Gesellschaft zur Herstellung von Bodensubstraten in Roßleben oder dem Tower Automotive Presswerk in Artern bedeutende Betriebe unmittelbar an der Unstrutbahn.
Wir, die Interessengemeinschaft (IG) Unstrutbahn e. V., wollen mit allen Akteuren im Unstruttal ins Gespräch kommen und streben eine Zusammenarbeit an, um unsere Unstrutbahn weiter in Fahrt zu halten. Wir wollen Netzwerke aufbauen, erhalten und weiterentwickeln. Wir wollen den Reisenden immer den richten Weg zur Unstrutbahn zeigen, damit unsere Unstrutbahn mittelfristig, aber auch langfristig, ein fester Bestandteil unseres schönen Unstruttals bleibt.
_________________________________________________
Ein Produkt der Projektgruppe "Unstrut-Schrecke-Express" der IG Unstrutbahn e. V. .